Mantrailing und Fährtenarbeit

 

Suchen Sie nach einer Beschäftigung für sich und Ihren Vierbeiner, die Ihnen und Ihrem Hund Spaß macht und Ihren Hund optimal auslastet?

 

Noch dazu in der Natur, an immer wechselnden Orten (im Wald, auf Feldern, Wiesen und im Ortsbereich)?

 

Dann könnte Fährtenarbeit oder Mantrailing genau das Richtige sein.

Spurensuche eignet sich hervorragend als Beschäftigung für Ihren Hund und macht nicht nur Ihrem Vierbeiner Spaß.

 

Fährtenarbeit findet auf natürlichem Untergrund statt. Der Hund orientiert sich an der Bodenverletzung und - besonders bei älteren Fährten - an dem Individualgeruch desjenigen, der die Fährte gelegt hat.

 

Mantrailing findet oft innerorts auf Asphalt statt. Da sich der Hund hierbei nicht oder kaum an der Bodenverletzung orientieren kann, spielt bei dieser Art der Spurensuche der Individualgeruch der Person, die den Trail gelegt hat, eine sehr große Rolle. Daher wird beim Mantrailing mit Geruchsmustern gearbeitet, die dem Hund zeigen, nach welcher Person er suchen soll.

 

Preise

Abhängig, ob Einzel- oder Gruppentraining

 

Einzeltraining

Einzelstunde (60 min.): 50 EUR

5er Karte (5 x 60 min): 230 EUR

10er Karte (10 x 60 min): 430 EUR

 

Gruppentraining

Einzelteilnahme: 20 EUR

10er Karte: 175 EUR

Jahreskarte (12 Monate, mind. 40 Termine): 450 EUR

 

Teilnahmevoraussetzungen

Ein ausführliches Erstgespräch sowie bei Gruppentrainings die vorherige Teilnahme von Einzeltrainings

  

Veranstaltungsort

Wird in Abhängigkeit von den teilnehmenden Mensch-Hund-Teams ausgewählt und nach Anmeldung bekanntgegeben.

 

Anmeldung:

Telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular.